Veröffentlichungen im Netz:
- Das Kopftuch als Kommunikationsproblem 2002
- Der Hl. Nikolaus, der 1. Kreuzzug und das "Morgenländische Schisma" 2006
- Neue Sichtweisen auf Goethes "Faust" 2007
- Wissenschaft und Mythos 2008
- Gefühl oder Intuition? Robert Schumann als denkender Musiker 2009
- Kann man Beethoven "haben"? 2009
- Hommage an Schumann? 2010
- Komm ins Offene, Festspielhausfreund! 2010
- Gründung und Geschichte der Bürgerinitiative ProBeethovenhalle 2010
- Wie lange dauert die Gegenwart? 2010
- Der ideale Bauplatz für ein Leuchtturmprojekt 2011
- Schumann und Eisler 2011
- Anmerkungen zum Kulturbegriff 2011
- Müller/Schubert, Zum Liederzykus "Die schöne Müllerin" 2011
- Zur Dialektik der Hochkultur 2012
- Offener Brief an Gerhard Matzig 2012
- Goethe Faust II Chorus Mysticus 2012
- Artikel "Beethovenhalle" beim Portal Ku-La-Dig des LVR 2012
- Arquà Petrarca nei Colli Eugánei2012
- Elly Ney und Karlrobert Kreiten, zwei Bonner Musiker 2013
- Wen küsst Ludwig? 2013
- Eichendorff und ...die Romantik? 2014
- Lob der Dialektik 2014
- Entwicklung-Veränderung-Fortschritt 2014
- Konkret-Abstrakt 2014
- Per aspera ad astra 2014
- Hören ist unmittelbar politisch 2015
- Muss man das eigentlich erhalten? 2016
- Warum ich gegen Globalisierung bin 2016
- Unsere Kultur ... und die der Anderen? 2016
- Alle Kreter lügen.. 2017
- Frühling 2017
- Die Würde des Menschen 2017
- Deutsche Identität? 2017
- Zur Psychologie des Abrisswahns 2017
- Die Kultur des Menschen 2018
- Beethoven als Mehrzweckwaffe 2018
- Spannung-Entspannung 2018
- Fragen und Antworten 2018
- Heine/Schumann, Dichterliebe 2018
- Fahr zur Hölle! 2019